Bücher und Programme

ROCK'N'ROLL 4EVERMORE (Reportagen, Eulenspiegel Verlag)
Die großen Helden des Rock‘n‘Roll sind alt geworden - oder schon weg. Es gilt keine Zeit zu verlieren, will man die letzten verbliebenen Lieferanten gitarresker Hymnen zu Liebe, Frust, Klassenfahrt und Widerstand noch einmal auf der Bühne sehen. Der Journalist Mark Daniel und sein Kumpel „Hümmi“, geprägt von den harten Saiten des Musiklebens, reisen in einem alten VW-Bus zu den Abschiedskonzerten der alten Recken. Ein Buch über den Spirit dieser Musik, Freundschaft und die Behauptung eines Lebensgefühls.
Die großen Helden des Rock‘n‘Roll sind alt geworden - oder schon weg. Es gilt keine Zeit zu verlieren, will man die letzten verbliebenen Lieferanten gitarresker Hymnen zu Liebe, Frust, Klassenfahrt und Widerstand noch einmal auf der Bühne sehen. Der Journalist Mark Daniel und sein Kumpel „Hümmi“, geprägt von den harten Saiten des Musiklebens, reisen in einem alten VW-Bus zu den Abschiedskonzerten der alten Recken. Ein Buch über den Spirit dieser Musik, Freundschaft und die Behauptung eines Lebensgefühls.
DER WEISSE SONG (Roman)
Beim Ausräumen seiner Umzugskartons macht Andreas einen ungewöhnlichen Fund: Auf einer Musikkassette aus den 1980ern steckt der mysteriöse Rocksong einer unbekannten Band. Kurioserweise können weder Apps noch Suchmaschinen das Stück identifizieren, weder Rockfreaks noch Journalisten oder weltweite Musik-Communities. Auf der Jagd nach den Urhebern des „Weißen Songs“ bringen Mitsuchende den Protagonisten auf unterschiedlichste Art in Bedrängnis: ein YouTuber, der den Ruhm als Entdecker für sich beansprucht; eine Reporterin, die das Mysterium journalistisch ausschlachten will. Und dann ist da noch eine tief verschüttete Erinnerung, die ans Licht drängt.
Mark Daniels Roman verhandelt nicht nur das Mysterium um ein Lied. Es geht um die Suche nach Orientierung eines Ü-Fuffzigers in einer Welt, in der sich Kommunikation, Geschlechterverständnis und Werte ändern.
Beim Ausräumen seiner Umzugskartons macht Andreas einen ungewöhnlichen Fund: Auf einer Musikkassette aus den 1980ern steckt der mysteriöse Rocksong einer unbekannten Band. Kurioserweise können weder Apps noch Suchmaschinen das Stück identifizieren, weder Rockfreaks noch Journalisten oder weltweite Musik-Communities. Auf der Jagd nach den Urhebern des „Weißen Songs“ bringen Mitsuchende den Protagonisten auf unterschiedlichste Art in Bedrängnis: ein YouTuber, der den Ruhm als Entdecker für sich beansprucht; eine Reporterin, die das Mysterium journalistisch ausschlachten will. Und dann ist da noch eine tief verschüttete Erinnerung, die ans Licht drängt.
Mark Daniels Roman verhandelt nicht nur das Mysterium um ein Lied. Es geht um die Suche nach Orientierung eines Ü-Fuffzigers in einer Welt, in der sich Kommunikation, Geschlechterverständnis und Werte ändern.

HEIMATKUNDE - LEKTION 4
Der Leipziger Liedermacher Ralph Schüller und der ebenso in Leipzig lebende Autor Mark Daniel - zwei Lebensläufe, ein Ossi und ein Wessi. Schön aber, dass das überhaupt keine Rolle spielt, denn hier treffen Kurioses und Herzhaftes aufeinander. Geschichten, Texte, Lieder, Lebensweisheiten, dummes Zeug und kluge Sprüche. Ein literarisch-musikalischer Dialog mit Stimme und Instrument, der überrascht und beim Publikum Kopf und Herz anspricht.
Der Leipziger Liedermacher Ralph Schüller und der ebenso in Leipzig lebende Autor Mark Daniel - zwei Lebensläufe, ein Ossi und ein Wessi. Schön aber, dass das überhaupt keine Rolle spielt, denn hier treffen Kurioses und Herzhaftes aufeinander. Geschichten, Texte, Lieder, Lebensweisheiten, dummes Zeug und kluge Sprüche. Ein literarisch-musikalischer Dialog mit Stimme und Instrument, der überrascht und beim Publikum Kopf und Herz anspricht.
Die Sprache von Mark Daniel ist so schön ehrlich, ich hab an vielen Stellen laut auflachen müssen! Skun (Amazon)